Hier startet deine Karriere bei P&G Marktheidenfeld
Jobs und Karriere2018-07-17T10:05:08+02:00

MEHR LERNEN, MEHR SPASS, MEHR ZUKUNFT – KARRIERE BEI P&G MARKTHEIDENFELD

Praktikum

Ein Praktikum bei P&G Marktheidenfeld gibt Dir die Gelegenheit, Einblicke in die Abläufe eines Unternehmensbereiches Deiner Wahl zu gewinnen: Du suchst Dir eine Abteilung aus, in der Du Dein Praktikum absolvierst, und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit. In Deiner Praktikumswoche lernst Du durch eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben unser gesamtes Ausbildungsangebot kennen. Dadurch hast Du die Chance, Deinen zukünftigen Wunschberuf noch besser zu finden.

Dein kaufmännisches Praktikum bei Procter & Gamble in Altfeld2022-04-20T16:27:05+02:00

Du möchtest ein Praktikum im kaufmännischen Bereich für den Beruf Fachkraft Lagerlogistik im Distributionszentrum Altfeld absolvieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die Vielzahl macht den Unterschied…

Unser Praktikum gibt Dir einen Überblick über unseren kaufmännischen Beruf Fachkraft Lagerlogistik. In Deiner Praktikumswoche lernst Du durch eine Vielzahl von Informationen und Aufgaben diesen interessanten Ausbildungsberuf sowie auch unser gesamtes Ausbildungsangebot kennen. Dadurch hast Du die Chance, deinen zukünftigen Wunschberuf noch besser zu finden. Jetzt musst Du dich nur entscheiden!

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Voraussetzung: mindestens vorletzte Klasse
Dauer: eine Woche
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Zur Online-Bewerbung
Drucken
Dein technisches Praktikum bei Procter & Gamble in Marktheidenfeld2022-04-20T16:06:20+02:00

Du möchtest ein Praktikum im technischen Bereich im Werk Marktheidenfeld absolvieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die Vielzahl macht den Unterschied…

Unser Angebot an Praktika gibt Dir einen Überblick über unsere technischen Ausbildungsberufe. In Deiner Praktikumswoche lernst Du durch eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben unser gesamtes Ausbildungsangebot kennen. Inhalte der Praktikumswoche sind Übungen im Bereich Elektrotechnik, Metalltechnik, Kunststofftechnik sowie der Einblick in verschiedene Fachbereiche im Werk Marktheidenfeld.

Dadurch hast Du die Chance, deinen zukünftigen Wunschberuf noch besser zu finden. Jetzt musst Du dich nur entscheiden!

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Voraussetzung: mindestens vorletzte Klasse
Dauer: eine Woche
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Zur Online-Bewerbung
Drucken

Ausbildung

Du hast Lust auf einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz im Raum Marktheidenfeld, der Dir vielseitige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann bist Du bei uns richtig. Wir suchen motivierte und engagierte Schulabgänger, die einen der Ausbildung entsprechenden Schulabschluss anstreben.
Hier bei P&G Marktheidenfeld erwartet Dich ein motiviertes und engagiertes Team, in dem Du zeigen kannst, was in Dir steckt. Wir fördern Deine Stärken und geben Dir die Möglichkeit bereits früh in Deiner Ausbildung Verantwortung für Deine Projekte zu übernehmen.
Und der Spaß kommt bei P&G Marktheidenfeld auch nicht zu kurz: Bei unseren vielseitigen Freizeitangeboten ist für jeden was dabei.
Um einen ersten Einblick zu bekommen, schau Dir unser Video an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)2022-06-14T09:45:47+02:00

Präzise, selbstständig und verantwortungsbewusst geht der Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) seine Aufgaben an – ob in der Energieverteilung, bei der Neuinstallation oder bei der Störungssuche und Wartung. Bei Procter & Gamble (P&G) umfasst das Aufgabengebiet des Elektronikers für Betriebstechnik eine Vielzahl von Tätigkeiten – Einrichten, Prüfen, Messen, Programmieren – um nur einige wenige zu nennen. Bei der Vielzahl der Aufgaben ist immer Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit nach Schaltplänen, Arbeitsunterlagen und Anweisungen gefragt.

Verantwortung für Elektrizität

Das erste Ausbildungsjahr umfasst das Grundwissen und die Grundfertigkeiten in der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung, der Elektrotechnik, Elektronik sowie der Installations- und Steuerungstechnik. Im zweiten Ausbildungsjahr schließt sich die weitere fachliche Ausbildung an. Der Schwerpunkt der Ausbildung kann bereits zu Beginn des dritten Jahres auf die Energieversorgung und -verteilung, auf die Mess- und Regeltechnik gelegt werden. Parallel zu allen praktischen Ausbildungsgängen werden im betriebsinternen Unterricht die theoretischen Grundlagen anschaulich vermittelt.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023.

Voraussetzung: mittlere Reife an der Realschule, technischer Zweig
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Zur Online-Bewerbung
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)2023-01-26T14:35:11+01:00

Komplexe Informations- und Telekommunikationssysteme (IT-Systeme) gehören heute zu jedem erfolgreichen Unternehmen. Bei Procter & Gamble (P&G) umfasst das Aufgabengebiet des Fachinformatikers für Systemintegration (m/w/d) die Realisierung und Anpassung der modernen werksweiten IT-Systeme sowie die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes. Dazu werden im Team Anforderungsanalysen, Planungsaufgaben und Inbetriebnahmen bearbeitet und bilden die täglichen Aufgaben dieses interessanten Berufsfeldes.

Die IT-Systeme immer im Auge

Das erste Ausbildungsjahr umfasst die Grundlagen der IT-Technologie, das Kennenlernen der betrieblichen Systeme sowie betriebswirtschaftliche Themen. Im zweiten Ausbildungsjahr geht es um die Analyse, Aufbau und Beschaffung neuer Systeme (Hard- und Software) sowie die Anwendung von Programmier- und Testverfahren. Das dritte Ausbildungsjahr sieht als Schwerpunkt den Einsatz in allen IT-Bereichen und Anwendungsfällen im gesamten Unternehmen vor. Neben Schulungen für Anwender, Einführung neuer Anlagen und Geräte stehen hier die Anwendungen aller bisherigen Fertigkeiten und Kenntnisse im Vordergrund.

Für diesen Ausbildungsberuf sind bereits alle Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 belegt.

Voraussetzung: mittlere Reife an der Realschule, technischer Zweig
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)2023-04-17T08:53:29+02:00

Die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort – dafür sorgt bei Procter & Gamble (P&G) die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Sie kümmert sich um die laufende Disposition der Güter- und Materialbestände und um die termingerechte Erledigung der Kundenaufträge. Damit es nicht drunter und drüber geht, heißt es vorausschauend planen und einen guten Überblick zu behalten über die aktuellen Lagerkapazitäten, Produktionspläne und Absatzprognosen.

Management des Lagers

Aufgeteilt in verschiedene Abschnitte gibt die Ausbildung einen Einblick in sämtliche Einheiten des Lager- und Transportbereichs, vom Eingang bis zur Auslieferung der Waren. Die Aufgaben umfassen dabei die Bereiche Beladen und Entladen von Gütern, das Erfassen und Kontrollieren von Lieferscheinen und Begleitpapieren, regelmäßige Lager- und Bestandskontrollen sowie das Arbeiten mit EDV-Programmen, die speziell für die Lagerverwaltung entwickelt wurden. Versandabteilung, Materialdisposition, Controlling oder Personalbüro – das Spektrum der Ausbildungsstationen umfasst den gesamten kaufmännischen und lagertechnischen Bereich eines Unternehmens. Als „Manager des Lagers“ weiß die Fachkraft für Lagerlogistik immer, wann wie viel Ware im Lager ist und natürlich auch wo.

Für diesen Ausbildungsberuf sind bereits alle Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 belegt.

Voraussetzung: Qualifizierender Mittelschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Mechatroniker (m/w/d)2023-01-26T14:31:28+01:00

Dieses Berufsfeld bietet bei Procter & Gamble (P&G) die Möglichkeit, sowohl im mechanischen wie auch im elektrischen Bereich tätig zu werden. Mechatroniker (m/w/d) haben die Aufgabe, im Schichtbetrieb unsere komplexen Montagesysteme in der Fertigung zu überwachen, zu prüfen, Einstellungen vorzunehmen und Störungen zu beseitigen. Sie sind in der Lage, auch unter Einsatz elektrischer Mess- und Prüfgeräte, den Fehler zu finden und durch Austauschen von Baugruppen und Geräten sowie durch Systemanpassungen zu beseitigen.

Elektro, EDV und Metall kombiniert

Im ersten Ausbildungsjahr werden die Kernqualifikationen vermittelt. Diese umfassen neben dem Kennenlernen des Ausbildungsbetriebes alle mechanischen und elektrischen Grundlagen. Ziel der Kernqualifikation ist, eine ganzheitliche Aufgabenwahrnehmung zu gewährleisten. Während des zweiten Ausbildungsjahres folgt zunehmend die Konzentration auf die Fachqualifikationen wie Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen und Erstellen von mechatronischen Systemen. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr findet der Einsatz größtenteils in den Versetzungsabteilungen in der Produktion statt.

Für diesen Ausbildungsberuf sind bereits alle Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 belegt.

Voraussetzung: Mittlere Reife an der Mittel- oder Realschule
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)2023-01-26T14:38:43+01:00

Gehäuse, Ladeteile oder Zahnbürstenkörper, alles wird bei Procter & Gamble (P&G) mit modernen Spritzgießmaschinen aus vielerlei Arten von Kunststoff gefertigt. Hier liegt der Einsatzbereich des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d). Ob bei der Produktionsvorbereitung, beim Serienlauf oder bei Störungsbeseitigungen – sein Fachwissen ist rund um die Uhr gefragt: Werkzeuge, Maschinen und Entnahmeroboter einrichten, programmieren und warten – eine interessante und vielseitige Tätigkeit.

Gestalten in Kunststoff

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker ist in mehrere Bereiche gegliedert. In der ersten Stufe werden Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung wie z.B. Bohren, Fräsen, Drehen und Schweißen erlernt. Anschließend sind die unterschiedlichen Steuerungstechniken an der Reihe – Pneumatik, Hydraulik und Robotertechnik stehen auf dem detaillierten Ausbildungsplan. Die künftige Hauptaufgabe, die dritte Stufe der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, besteht darin, aus Thermoplasten Bauteilen für die Serienproduktion herzustellen. Hierbei werden dem künftigen Facharbeiter durch theoretischen Unterricht und praktische Übungen die komplexen Produktionsmaschinen sowie die computergesteuerten Entnahmeroboter näher gebracht.

Für diesen Ausbildungsberuf sind bereits alle Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 belegt.

Voraussetzung: Qualifizierender Mittelschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d)2022-06-14T09:32:52+02:00

Die Bearbeitung von Werkzeugen zur Herstellung von Kunststoffteilen – vom Farbring für Zahnbürsten mit wenigen Millimetern Durchmesser bis zum Gehäuse einer Munddusche – gehört zum Aufgabenbereich dieses Berufsbildes. Vom Werkzeugmechaniker (m/w/d) wird bei Procter & Gamble (P&G) beim Umgang mit den Spritzgießwerkzeugen viel Fingerspitzengefühl und Knowhow abverlangt.

Formgestaltung in Metall

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker beginnt mit der Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt. Hier werden die notwendigen Fertigkeiten der manuellen Metallbearbeitung wie z.B. Bohren, Fräsen, Drehen, Erodieren und Schleifen erlernt. Im zweiten Ausbildungsjahr steht neben der Pneumatik und Hydraulik noch die Einführung in Produktionstechnologien von Kunststoffteilen auf dem Ausbildungsprogramm. Ab dem dritten Ausbildungsjahr werden die erlernten Grundlagen in Zusammenarbeit mit einem Facharbeiter angewendet und vertieft. Werkzeugerstellung, Reparaturen und Änderungen stehen auf dem Arbeitsplan. Bei diesen Tätigkeiten ist natürlich moderne EDV im Einsatz. Computerunterstütztes Konstruieren (CAD) und computergesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC) sind dem Werkzeugmechaniker vertraute Technologien.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023.

Voraussetzung: Qualifizierender Mittelschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Zur Online-Bewerbung

Duales Studium

Mit einem dualen Studium bei P&G Marktheidenfeld sammelst Du bereits während der Studienzeit wertvolle Berufserfahrung. So kannst Du das Wissen aus dem Hörsaal direkt in der Praxis anwenden. Und das Beste: Du erhältst während Deines dualen Studiums ein angemessenes Gehalt, mit dem Du Deine Studienkosten abdecken kannst.

Wir unterstützen Dich (in Zusammenarbeit mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach) dabei, ein fachbezogenes Studium in den folgenden Bereichen zu absolvieren.

Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d)2022-06-14T09:27:30+02:00

Moderne Produkte erfordern eine fachübergreifende Kompetenz. Die Ingenieure (m/w/d) von heute benötigen bei Procter & Gamble (P&G) Kenntnisse und Fertigkeiten in einer Vielzahl verschiedener Disziplinen. Der Studienplan der Mechatronik beinhaltet deshalb zu gleichen Anteilen neben den allgemeinen naturwissenschaftlichen Grundlagen Inhalte aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnologie. Neben fachbezogenen Lehrinhalten werden auch unternehmerische und kreative Kompetenzen gefördert.

Die Kombination macht den Unterschied

Das Ziel des Studiengangs ist die fundierte Ausbildung von Ingenieuren, die an den Schnittstellen von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik beruflich tätig werden. Aufgrund der breiten Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen der Mechatronik in vielen Sparten unseres Unternehmens einsetzbar.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung für den Studienbeginn ab 1. Oktober 2023.

Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Studiendauer: 3 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Zur Online-Bewerbung
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau, Schwerpunkt Kunststoff (m/w/d)2022-11-30T08:52:50+01:00

Eine unserer Kernkompetenzen bei Procter & Gamble (P&G) in Marktheidenfeld ist die Kunststofftechnologie. Hierfür benötigen wir qualifizierte, universell einsetzbare Fachkräfte. Diesen Anforderungen wird mit dem breit angelegten Schwerpunkt Kunststofftechnik im Studiengang Maschinenbau Rechnung getragen. So werden im Grundstudium die klassischen Grundlagen des Maschinenbaus, wie Konstruktion, Mechanik, Festigkeitslehre, Werkstoffkunde etc. gelehrt. In der Vertiefung Kunststofftechnik kommen dann hauptsächlich kunststoffspezifische Fächer, wie Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau, Konstruieren mit Kunststoffen, etc. hinzu.

Die Kombination macht den Unterschied

Absolventen der Kunststofftechnik sind in vielen Bereichen unseres Unternehmens wie z.B. Konstruktion, Entwicklung, Anwendungstechnik oder Produktion zu finden.

Für diesen Studiengang sind für den Studienbeginn am 01.10.2023 leider keine Studienplätze mehr verfügbar.

Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Studiendauer: 3 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken
Duales Studium Bachelor of Science Angewandte Informatik (m/w/d)2023-01-26T14:42:34+01:00

Die Informatik stellt heute eine wichtige Komponente eines Industrieunternehmens dar. Das Studium der Angewandten Informatik bietet hierfür eine fundierte technische Grundausbildung sowie eine Konzentration auf die Schwerpunkte Software-Engineering und Anwendungsentwicklung.

Datenbankstrukturen, Betriebssysteme und Programmmiersprachen bilden hier einen großen Anteil am Vorlesungsprogramm sowie in den Praxisanteilen bei Procter & Gamble (P&G). Hierzu erhalten die Bachelor of Science Angewandte Informatik (m/w/d) die notwendigen Werkzeuge zielgerichtet und praxinah vermittelt.

Die Werkzeuge für komplexe IT-Projekte

Einen weiteren Schwerpunkt der Studieninhalte bildet die Ausbildung im Umfeld der IT-Security. Hierzu werden unsere Studierenden für verschiedene Aspekte dieses Bereiches sensibilisiert und mit ihren Anwendungen vertraut gemacht.

Für den Studienbeginn am 1. Oktober 2023 sind leider alle Plätze für diesen Studiengang belegt.

Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Studiendauer: 3 Jahre
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Drucken

AktionsTage

„Girls‘ Day 2023“ am 27. April 2023 bei Procter & Gamble in Marktheidenfeld2022-11-30T08:47:09+01:00

Junge Frauen in Deutschland verfügen über eine besonders gute Schulbildung. Trotzdem wählt der Großteil der Mädchen keinen technischen Ausbildungsberuf. Damit nutzen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Der Girls‘ Day bietet deshalb allen jungen Frauen eine Chance, neue Möglichkeiten für eine erfolgreiche beruflichen Zukunft zu finden!

Ein spannender Tag mit positiven Auswirkungen

Am Girls‘ Day bei P&G in Marktheidenfeld erleben die Teilnehmerinnen in unseren Werkstätten, wie spannend die Arbeit sein kann. Durch eine Vielzahl von Aktionen gewinnst du technische Einblicke und kannst deine praktischen Fähigkeiten beim Bau eines elektronischen Würfels erproben.

Begleitet wird der Tag von wichtigen Informationen zu den Ausbildungsberufen und dem Bewerbungsverfahren. Ein Werksrundgang sowie ein gemeinsames Mittagessen runden deinen erlebnisreichen Tag ab.

Voraussetzung: mindestens 7. Klasse
Dauer: 8:00 – ca. 15:00 Uhr
Kontaktdaten: P&G Manufacturing GmbH, Training-Center, Baumhofstraße 40, 97828 Marktheidenfeld

Zur Online-Bewerbung
Girls‘ Day Homepage
Drucken
Nacht der Ausbildung 20232022-08-04T09:11:52+02:00

Mach mit! Besuche unsere …

Nacht der Ausbildung

Wir möchten euch mit euren Eltern, Familienmitgliedern, Freunde und Bekannte zu unserer „Nacht der Ausbildung“ am Freitag, 7. Juli 2023 von 18.00 – 22.00 Uhr zu uns ins Werk Marktheidenfeld einladen.

Es erwarten Euch dann…

  • Top-Infos rund um Ausbildung und Studium
  • Praktische Übungen und fachkundige Beratung
  • Rundkurs durch alle Ausbildungsstationen
  • High-Tec Info-Truck mit neuesten Technologien
  • Infos zu Ferienjobs und Beschäftigungsmöglichkeiten
Zum Video
Druck Infoflyer
Aktionstage2022-04-20T16:10:15+02:00

Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben.

Nach oben